Skargards verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, nehmen wir an, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um mehr darüber zu erfahren oder um die Cookies abzuschalten, gehen Sie zu Einstellungen.
Skargards Hot Tubs in United Kingdom
Warenkorb

ÜBER SKARGARDS

Das holzbefeuerte Erlebnis neu definiert

Die Anfänge von Skargards lassen sich bis ins Jahr 2006 zurückverfolgen, als drei junge Schweden mit einem klaren Ziel zusammenkamen: eine Premium-Linie holzbefeuerter Hot Tubs wie nie zuvor zu schaffen.


Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte Skargards
Firmenüberblick

Aufnahme der Fabrik mit Mitarbeitern, die die Hot Tubs bauen

Unsere Geschichte

Von der Vision zur Realität

Die Herausforderung bestand darin, das einfache Konzept eines holzbefeuerten Badefasses mit modernen Raffinessen zu versehen und dabei das zu bewahren, was ihn überhaupt zu etwas Besonderem macht. Schnell wurde ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Skargards, das Bekannte zu schätzen und mit Innovation zu versehen. Dies machte das Unternehmen in der holzbefeuerten Hot Tub-Branche einzigartig.

Lesen Sie unsere Geschichte

Unsere Philosophie

Aus Schweden in Ihren Garten

Jeder gelieferte Hot Tub ist ein kleines Stück Schweden, das wir stolz mit der Welt teilen. Neben der authentischen Erfahrung mit dem Feuer basieren unsere Leitprinzipien auch auf langjährigen skandinavischen Traditionen, wie einem tiefen Respekt vor der Natur und dem Wunsch, Menschen zusammenzubringen.

Lesen Sie unsere Philosophie



Eine kurze Zusammenfassung von der Geschichte Skargards

Ein Jahrzehnt voller Fortschritte

Seit der Gründung von Skargards im Jahr 2007 ist viel passiert. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine, die unsere Reise markiert haben.

  • 2023 — Mit dem Master-Gazelle-Preis von Schwedens größter Wirtschaftszeitung Dagens Industri für nachhaltige und kontinuierliche Unternehmensentwicklung ausgezeichnet.
  • 2022 — Di Gasell Award für das Unternehmungswachstum
  • 2022 — Gelistet in der FT 1000 der Financial Times
  • 2021 — Di Gasell Award für das Unternehmungswachstum
  • 2021 — Vertriebsausweitung nach Italien
  • 2019 — London Prestige Award
  • 2018 — Superföretag Award für gesundes Wachstum
  • 2018 — Di Gasell Award für das Unternehmungswachstum
  • 2018 — Gelistet in der FT 1000 der Financial Times
  • 2016 — Vertriebsausweitung nach Großbritannien, Frankreich, Belgien und in die Niederlande
  • 2015 — Neues Kundendienstbüro in Hannover, Deutschland
  • 2015 — Übergang zu größerer Fabrik in Åmål, Schweden
  • 2012 — Vertriebsausweitung nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz
  • 2012 — Einführung des Rojal-Modells
  • 2009 — Vertriebsausweitung nach Norwegen und Dänemark
  • 2007 — Einführung des Panel-Modells
  • 2007 — Gründung von Skargards

Stetige Expansion und preisgekröntes Team

Seit 2007 ist unser Team von 3 auf 34 Mitarbeiter gewachsen. Skargards hat mehrere neue Märkte in ganz Europa erschlossen, darunter Deutschland, Österreich und Großbritannien. 

Skargards ist stolz darauf, im Laufe der Jahre mehrere Auszeichnungen erhalten zu haben, darunter die Nennung in der FT1000 der Financial Times sowie die Di Gasell-Auszeichnung für gesundes Wachstum.

Firmenüberblick

Seit dem Verkauf des ersten Hot Tubs von Skargards im Jahr 2007 hat die Produktion jedes Jahr zugenommen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. 

Produktionsleistung

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2007 wurden mehr als 20.000 Skargards Hot Tubs verkauft.

Angestellte

Unser internationales Team besteht aus 34 engagierten Mitarbeitern.

Länder & Sprachen

Skargards liefert Hot Tubs in 13 Länder mit 9 Landessprachen.

Standorte

Die Hauptproduktionsstätte von Skargards befindet sich in Åmål, Schweden.
Internationale Geschäftstätigkeiten finden in Hannover, Deutschland statt.

Firmenadresse
Kontaktieren Sie uns

Zufriedenheit

Skargards wird basierend auf mehr als 1000+ verifizierten Kundenbewertungen, die seit Januar 2017 zusammengestellt wurden, mit "Ausgezeichnet" bewertet.

1174 bewertungen

Auszeichnungen

Wir sind stolz darauf, die folgenden Auszeichnungen erhalten zu haben.


  • Financial Times
    FT1000
    2022 & 2017

  • Dagens Industri
    Gasell
    2021 & 2017

  • VA
    Super business
    2017–2019

  • London Prestige Awards

Schwedisches Erbe

Es ist kein Zufall, dass Schweden ein Nährboden für einige der besten holzbefeuerten Badefässer der Welt ist. Warmhalten ist seit jeher in unserer Kultur verankert.


  • Made in Sweden
5 out of five star rating on Trustpilot
Rojal DualBurn 190 cm - Top
Wir hatten im Oktober 2024 einen Hot Tub - Model Rojal DualBurn 190 cm Durchmesser der Firma Skargards gekauft. Zubehör: Sprudel und Licht; Regenhaube (für das Abzugsrohr) und Abzugsrohrschutz(damit sich niemand verbrennen kann) sowie 2x Abstellbrett und Treppe. Aus unserer Sicht unbedingt mit Sprudel und Licht bestellen. Das gibt ein sehr tolles Ambiente. Die Bewertung wollten wir erst jetzt im Frühjahr abgeben, damit wir sehen, wie der Hot Tub bei Minustemperaturen funktioniert. Verwendet wurde er ca. alle 14 Tage seit Oktober 2024. Die Bestellung und Lieferung funktionierte bestens. Bei knapp € 7.000,-- macht man sich schon mal Sorgen - unberechtigt - top Firma. Es wird auch ohne Probleme in deutsch kommuniziert. Wir haben den Hot Tube noch ca. 10 Meter tragen müssen. Dafür reichten 4 kräftige Männer leicht aus. Zusammenfassend können wir sagen, dass der Hot Tub sehr wertig verarbeitet wurde und uns viele entspannende Stunden beschert hat. Wir haben für einen Badetag ca. 1 Schubkarren Holz benötigt (hier braucht es schon einen guten Vorrat für ein Jahr). Das ist aber für das Ergebnis völlig in Ordnung. Die Angaben alle 15 Minuten Holz nachzulegen passen sehr gut. Ab 33 Grad haben wir die Ofenlade geschlossen. Dann alle 20 Minuten 1-2 Scheiter nachgelegt. Auch die Angaben wie lange es bis zur Wunschtemperatur von 37 Grad dauert stimmen. Bei Minustemperaturen haben wir nach dem Baden, erst nach abgekühlten Ofen (ca. 2 Stunden) das Wasser abgelassen (wenn ich mit der Hand in den Ofen greife und die Wände nicht mehr warm sind). So, dass auf keinen Fall Wasser im Ofen gefrieren kann. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre - für das Kabel für den Sprudel und das Licht gibt es keinen Stauraum - vielleicht wäre eine kleine Klappe in der Holzverkleidung möglich. Wir haben einen Teil der Treppe etwas angepasst und das Kabel hier verstaut. Die Abdeckung um € 790,-- ist sicher sehr wertig, uns aber zu teuer. Diese haben wir aus Holkammerplatten 16 mm und einer gängigen Abdeckplane selber gebaut (Gesamtkosten ca. € 160,--) Aus unserer Sicht ist der Hot Tub auf alle Fälle eine Kaufempfehlung und bekommt 4,9 Punkte
Wolfgang Schoeffauer,
14 April
Kostenlose Lieferung nach Österreich