Zu Gast bei Gartendesignerin Victoria Wade
Genießen Sie Ihren Garten zu jeder Jahreszeit – mit einem Hot Tub
Die Gartendesignerin und Bloggerin Victoria Wade lebt mit ihrem Mann Joe und ihrer dreijährigen Tochter in Südwales. Das Paar betreibt sein preisgekröntes Designunternehmen von zu Hause aus und gestaltet wunderschöne Gärten für Kunden im ganzen Land. Ihr eigener Garten erhielt ein Spa-Update, als sie ihren Rojal 220 Hot Tub kauften und ihn an ihrem Lieblingsplatz im Garten, aufstellten. Die kleine Familie genießt ihren Hot Tub nun zu jeder Saison – umgeben von Pflanzen und Blumen.
Von Ann-Kathrin HöhnkeFotos von Jason IngramOrt Wales

Victoria und ihr Mann haben ihren Garten zu ihrem Ruhepol gemacht. Sie nutzen ihn das ganze Jahr über – selbst bei dem launischen britischen Wetter. Die gemütliche, überdachte Sitzecke gegenüber vom Hot Tub ist vor allem an Badeabenden sehr nützlich. Hier finden Handtücher und kalte Getränke Platz, die bei einem gelungenen Abend natürlich nicht fehlen dürfen. Wenn Victoria ihre Freundinnen zu sich zum Baden einlädt, hält sie auch gerne eine Flasche Prickelndes bereit: “Es fühlt sich an, als wären wir übers Wochenende in einem Spa!”.
"Es hat etwas fast Meditatives, ein Feuer anzuzünden und sich darum zu kümmern. Wir lieben diese ruhigen Momente, in denen man nur das Wasser und das knisternde Holz im Ofen hört. Es ist so gemütlich!" Eine Freundin des Paares schlug einen holzbefeuerten Hot Tub von Skargards vor, da sie selbst seit Jahren zufriedene Kundin ist. Jetzt planen Victoria und Joe "Hot Tub-Abende" in ihrem gemeinsamen Kalender ein, um sich bewusst die Zeit zu nehmen, ihr Badefass zu genießen! Das Paar schätzt besonders das luxuriöse Design und die Umweltfreundlichkeit des holzbefeuerten Ofens im Gegensatz zu einem elektrischen Ofen. Victoria leidet außerdem unter empfindlicher Haut und ist sehr froh, dass sie frisches Wasser verwenden, und gänzlich auf Chlor verzichten kann. Auf diese Weise kann sie das benutzte Badewasser auch zum Gießen ihrer Pflanzen im Garten verwenden, so dass es nicht verschwendet wird - generell sind sie begeistert davon, dass es keine weiteren anfallenden Kosten gibt und auch die einfache Wartung des Badezubers überzeugt Victoria und ihren Mann.
Victorias Ratschlag für (zukünftige) Hot Tub-Besitzer: "Pflanzen Sie ein paar duftende Pflanzen in der Nähe - Geißblatt wäre perfekt, es duftet am stärksten am Abend."
Die ganze Familie freut sich schon auf Frühling, Herbst und Winter und auf gemütliche Abende im Hot Tub! Victoria könnte nicht glücklicher sein: "Wir haben ein sehr hektisches Leben. Wir führen ein Unternehmen und haben ein dreijähriges Kind - das kann manchmal ziemlich stressig und überwältigend werden. Die Vorfreude auf entspannende Abende im Badefass bringt uns dazu, durchzuatmen und uns Zeit für uns selbst zu nehmen."
Mehr über die Bädefässer:
Skargards Rojal
Mehr zu Victorias Erfahrungen mit ihrem Hot Tub:
Victorias Blog
Erfahren Sie mehr über Skargards
Der Traum vom Schwedenhaus mit einem Skargards Hot Tub
Die einzigartige Atmosphäre von Schiaccia Ghiande
Den Hot Tub optimal in Szene setzen
Alpenpanorama mit Hot Tub im Chalet Rösi
Deutsche Filmgrößen entspannen im holzbefeuerten Rojal
Mit einem Hot Tub zum eigenen Paradies
Designt für entspannende Augenblicke mit einem Hot Tub
Tipps für die Nutzung eines Hot Tubs bei Minustemperaturen
Tipps zur traditionellen Nutzung eines Hot Tubs
Tipps zur Wasserpflege eines Hot Tubs
Ein Hot Tub als Auszeit vom Alltag
Tipps zum Aufheizen eines Hot Tubs
Der Natur ganz nah mit einem holzbeheizten Hot Tub
Mit Hot Tub einen luxuriösen Urlaub auf dem Land erleben
Eine Hot Tub Oase mit Blick auf die Weinberge
Ein skandinavisches Abenteuer mit Hot Tub
